2023
Zu den Kommunalwahlen 2023 planen wir eine öffentliche
Veranstaltung zum Thema ,,Debattenkultur."
*****************************************************
Seminare und Workshops 2020, 2021 und 2022
Aufgrund der Corona-Krise entfallen.
Seminare und Workshops 2019
Achtung: Das für den 14. September 2019 geplante Seminar
Gemeindevertretung/Stadtvertretung
"So bin ich im Film"
Referentin: Friederike Betge
entfällt. Neuer Termin ist in Planung.
18. Mai 2019
Durchsetzungsstrategien - Kompetent und schlagfertig reagieren
Referentin: Barbara Hagen-Bernhardt
10.00 h - 15.00 h
Veranstaltungsort: EGOH Eutin, Röntgenstraße 1
Anmeldung: s.meints@kreis-oh.de
Teilnahmebeitrag: 25 €
14. September 2019
Gemeindevertretung / Stadtvertretung - So bin ich im Film
Referentin: Friederike Betge
10.00 h - 15.00 h
Veranstaltungsort: EGOH Eutin, Röntgenstraße 1
Anmeldung: s.meints@kreis-oh.de
Teilnahmebeitrag: 25 €
19. Oktober 2019
Beteiligung an der Bauleitplanung und Einbringen von frauenspezifischen Belangen
10.00 - 15.00 h
Veranstaltungsort: EGOH Eutin, Röntgenstraße 1
Anmeldung: s.meints@kreis-oh.de
Teilnahmebeitrag: 25 €
Weitere Informationen über die Seminarinhalte erhalten Sie unter:
https://www.kreis-oh.de/media/custom/2454_1564_1.PDF?1554979269
Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag bei Anmeldung im Voraus auf unser Konto der Sparkasse Holstein: IBAN: DE 20 2135 2240 0189 3027 63
Seminare und Workshops 2018
Achtung: Der für den 22.
September 2018 geplante Workshop
Selbstpräsentation II
"Selbstmarketing - oder die Kunst sich ins rechte Licht zu rücken"
Referentin: Barbara Hagen-Bernhardt
entfällt.
Achtung: Das für den 27.
Oktober 2018 geplante Seminar
Gemeindevertretung/Stadtvertretung
"So bin ich im Film"
Referentin: Friederike Betge
entfällt. Neuer Termin ist in Planung.
3. November 2018
10.00 – 15.00 h in Neustadt i. H.
Durchsetzungsstrategien
"Kompetent und schlagfertig reagieren"
Referentin: Barbara Hagen-Bernhardt
Alle Seminare und Workshops werden vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Damit sind wir in der Lage, hochqualifizierte Referenten / Referentinnen anzubieten und die Teilnahmegebühr für Sie gering zu halten.
Bei Fragen oder Anmeldungen senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@kopf-oh.de.