Das Kommunalpolitische Frauennetz Ostholstein, kurz ,,KopF-OH" ist ein unabhängiges und parteiübergreifendes Netzwerk und möchte Frauen verstärkt für die Politik gewinnen.
Eine Auswertung der letzten Kommunalwahlen zeigt, dass der Frauenanteil in politischen Gremien gerade einmal bei 28 Prozent liegt. Mehr Frauen für Politik zu begeistern, ist also nicht nur aus gleichstellungspolitischer Sicht wünschenswert, sondern eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe.
Um angehende Kommunalpolitkerinnen "fit für die Politik" zu machen, bieten wir Ihnen unsere Unterstützung in Form von Seminaren, Workshops und Veranstaltungen an.
Wie in den Zwanzigern des letzten Jahrhunderts, als die Frauen sich unter erheblichen Widerständen ihre Rechte erkämpfen mussten, stehen wir erneut vor großen Umwälzungen.
Ein Grund mehr, Demokratie nicht als Selbstverständlichkeit zu sehen, sondern sich einzumischen und nach 100 Jahren endlich für Parität in den Parlamenten zu sorgen.
Daher laden wir alle Frauen ein, 2020 erneut als einen politischen Aufbruch zu sehen und sich an die Worte von Käte Strobel (SPD-Politikerin, 1906-1996) zu erinnern:
«Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte.»